Aggregator

Nürnberg veranstaltet wieder Wochen gegen Rassismus

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Nürnberg (epd). Das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg lädt unter dem Motto "Menschenwürde schützen" vom 17. bis 30. März wieder zu den Nürnberger Wochen gegen Rassismus alle Bürgerinnen und Bürger ein, ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus zu setzen. Sich zu informieren, zu vernetzen und zu demonstrieren, sei während der zwei Veranstaltungswochen ausdrücklich erwünscht, heißt es in einer Mitteilung der Stadt vom Dienstag. Workshops, Begegnungs- und Bildungsformate, Ausstellungen und Theater- und Filmvorführungen bieten dazu Gelegenheiten.
epd

NS-Raubkunst: Kunstminister Blume rüffelt Staatsgemäldesammlungen

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München (epd). Der bayerische Kunstminister Markus Blume (CSU) will in der Debatte um NS-Raubkunstwerke in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen aus der Defensive kommen. Sein Ministerium veröffentlichte am Dienstag ein Statement, in dem Blume "persönlich" erklärt, dass er "jeder einzelnen, rechtlich angezeigten Restitutionsempfehlung" nachgekommen sei und auf Rückgabe der Werke entschieden habe.
epd

Nürnberger Kirchen feiern gemeinsam 500 Jahre Religionsgespräch

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Nürnberg (epd). "Vom eigenen Scheitern lernen" ist ein ökumenischer Festgottesdienst überschrieben, der dem 500. Jubiläum des Nürnberger Religionsgesprächs gewidmet ist. Am Sonntag, 16. März (10 Uhr) werden ihn die evangelische Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern und der katholische Erzbischof von Bamberg, Herwig Gössl, gemeinsam halten, teilten das evangelische Dekanat und die katholische Stadtkirche in Nürnberg am Dienstag mit.
epd

Warum jetzt eine erfolgreiche Koalition der Vernunft gefragt ist

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Eine ziemlich kleine Große Koalition zeichnet sich ab. Sie hat einen gewaltigen Berg an Aufgaben zu bewältigen. Um die wuchernden politischen Ränder wieder kleiner zu machen, braucht es jetzt eine erfolgreiche Koalition der Vernunft, kommentiert Sonntagsblatt-Redakteur Markus Springer.
Markus Springer

Sonntagsblatt | Über uns | Redaktion

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Das Online-Magazin Sonntagsblatt liefert täglich aktuelle Artikel und Nachrichten, Meldungen, Reportagen und Hintergrundberichte zu Kirche, Religion, Glaube, Politik, Gesellschaft, Kultur und Soziales.
Rieke C. Harmsen

Protestierer verklagt die Polizei wegen "Schmerzgriffen"

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Nürnberg, Ansbach (epd). Der 20-jährige Jonas Ertle wehrt sich gegen sogenannte "Schmerzgriffe". Er wirft der Polizei vor, mit schmerzhaften Griffen Sitzblockierer bei Demos wegzutragen. Der Klimaaktivist und Physikstudent hat deshalb Klage gegen das Polizeipräsidium Mittelfranken eingereicht, über die am Mittwoch (26. Februar) das Verwaltungsgericht in Ansbach verhandelt, wie er dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag sagte.
epd

"21 Tage Stille": Gedenkraum gegen das Sterben im Mittelmeer

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München, Regensburg (epd). Im alten Münchner Gasteig, Europas größtem Kulturraum, ist ein besonderer Raum der Stille entstanden. 21 Tage lang werde dort seit Montag (24. Februar) der 30.411 Menschen gedacht, die seit 2014 auf der Flucht über das Mittelmeer gestorben sind oder als vermisst gelten, teilte die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye mit Sitz in Regenburg am Montag mit.
epd

CSU will Ampel-Wahlrechtsreform schnell wieder rückgängig machen

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München (epd). Der CSU-Parteivorsitzende Markus Söder sieht sich nach dem Abschneiden seiner Partei als "großen Wahlgewinner". Man habe um 5,5 Prozentpunkte auf 37,2 Prozent zugelegt, sagte der bayerische Ministerpräsident am Montag nach der Sitzung des CSU-Parteivorstands in München. Man habe auf Landesebene das beste Ergebnis der gesamten Union eingefahren, man stelle die besten Stimmkreisergebnisse bundesweit, erläuterte er. Ohne dieses gute Abschneiden der CSU wäre das Ergebnis der Union bundesweit anders ausgefallen.
epd

Diakonie: Frauen leisten Care-Arbeit für 826 Milliarden Euro

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Nürnberg (epd). Eine ungleiche Verteilung der Care-Arbeit wirkt sich massiv auf die Gesellschaft aus, hat die Vorständin der Diakonie Bayern, Sandra Schuhmann, kritisiert. Anlässlich einer Themenwoche "Equal Care" der Diakonie und anderer Organisationen in der Woche vor dem Equal Care Day am 1. März sagte Schuhmann, "der Einsatz der Frauen für die Familie bedeutet, dass sie einen schlechteren Zugang zum Arbeitsmarkt haben". Das habe auch Folgen für die Altersversorgung der Frauen. Wer unentgeltliche Care-Arbeit leiste, zahle nicht in die Rentenkasse ein.
epd

Mayors for Peace: Würzburg zeigt Solidarität mit Ukraine

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Würzburg (epd). Anlässlich des dritten Jahrestags des Überfalls von Russland auf die Ukraine hat die Stadt Würzburg ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt. Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) hisste am Morgen die Flagge der internationalen Organisation "Mayors for Peace" im Innenhof des Würzburger Rathauses, wie die Stadt mitteilte. "In diesen schwierigen Zeiten stehen wir fest an der Seite unserer ukrainischen Freunde", sagte Schuchardt. "Das Hissen der Flagge ist ein Zeichen des Zusammenhalts und soll Hoffnung machen auf eine Zukunft des Landes."
epd